Produkt zum Begriff Brandt:
-
Berlin-Westend (Brandt, Stephan)
Berlin-Westend , Bis weit ins 19. Jahrhundert "besiedelten" einzelne Mühlen und Ausflugsgaststätten die sandige Hochebene des Teltow. Dann verlangte die sich ausdehnende Metropole Berlin nach naturnahem Siedlungsraum. Ab 1866 begann eine rege Bautätigkeit im weit vor den Toren der Stadt gelegenen Berliner Westend. Stephan Brandt führt den Leser sowohl durch Alt- und Neu-Westend als auch durch Fürstenbrunn, Pichelsberg und die Siedlungen Ruhleben, Heerstraße und Eichkamp, die vor einigen Jahren zum Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf zusammengefasst wurden. Auch wenn sich viele Bewohner der einzelnen Siedlungen keineswegs als Westender verstehen, belegen die im Buch vorgestellten Entwicklungen die enge Vernetzung der Bereiche. Mit über 200 bisher weitgehend unveröffentlichten alten Ansichten vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Sechziger des 20. Jahrhunderts lädt Brandt zu einem Spaziergang in die Vergangenheit seines Heimatbezirkes ein, in dem Großveranstaltungen auf dem Messe- und Olympiagelände mit groß- und kleinbürgerlichem Alltagsleben zusammentreffen. Die Bilder erinnern an das Leben und Lernen gesundheitsschwacher Stadtkinder in der Waldschule und zeigen die Entwicklung des heutigen Theodor-Heuss-Platzes von den Anfängen als U-Bahn-Station auf der grünen Wiese bis zum lauten Verkehrsknoten. Sie laden den Leser zu einem unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte Westends ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200912, Produktform: Kartoniert, Beilage: Pb, Titel der Reihe: Sutton Archivbilder##, Autoren: Brandt, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: 200 schwarz-weiße Fotos, Fachschema: Berlin / Bildband, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Berlin, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton, Länge: 232, Breite: 161, Höhe: 10, Gewicht: 404, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Blackbird (Brandt, Matthias)
Blackbird , Mit zwei Flaschen Amselfelder auf dem 10-Meter-Brett. Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ist in seinem Leben nichts mehr, wie es einmal war. Sein bester Freund Bogi ist plötzlich sehr krank. Aber das ist nur eine der herzzerreißenden Explosionen dieses Jahres, die in Matthias Brandts Roman »Blackbird« Mottes Leben komplett auf den Kopf stellen. Kurz danach fährt Jacqueline Schmiedebach vom Einstein Gymnasium auf einem Hollandrad an ihm vorbei, und die nächste Erschütterung nimmt ihren Lauf. Zwischen diesen beiden Polen, der Möglichkeit des Todes und der Möglichkeit der Liebe, spitzen sich die Ereignisse immer weiter zu, geraten außer Kontrolle und stellen Motte vor unbekannte, schmerzhafte Herausforderungen. Doch zum richtigen Zeitpunkt sind die richtigen Leute an Mottes Seite und tun genau das Richtige. Und er selbst schaut den Dingen mutig ins Gesicht, mit scharfem Blick und trockenem Witz. Die Figuren dieses Ausnahmeromans wird man nicht mehr vergessen, die Schornsteinfegerin Steffi, Elvis, den lebensklugen Bademeister mit den langen Koteletten, Neandertal-Klaus, und selbst den lustbetonten Sozialkundelehrer Meinhardt. Denn sie und all die anderen zeigen uns durch die Erzählkunst des Schriftstellers Matthias Brandt die Komik und die Tragik des Lebens, ihres Lebens in einer kleinen Stadt in den 70ern, aber auch unseres. Und wir können es sehen, ganz deutlich. »Jung zu sein, bleibt immer gleich - so schmerzhaft, so unverständlich und so schön, weil alles zum ersten Mal passiert. >Blackbird , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190822, Produktform: Leinen, Autoren: Brandt, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: 70er Jahre; Coming-of-Age; Deutschunterricht; Familie; Freundschaft; Jugend; Kiepenheuer & Witsch; Kiwi; Lektüre; Lesestoff; Liebe; Mathias Brandt; Raumpatrouille; Roman; SPIEGEL-Bestseller-Autor; Schule; Schullektüre; The Beatles; Tod; deutsch, Fachschema: Siebziger Jahre / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Zeitraum: 1970 bis 1979 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 210, Breite: 133, Höhe: 28, Gewicht: 403, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783462319859, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1931114
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Brandt Kekse »Hobbits«
Kekse »Hobbits«, portionsweise verpackt: Ja, Packungsmenge: 60 Stück, Lebensmittel/Gebäck & Süßigkeiten/Kekse
Preis: 18.93 € | Versand*: 9.50 € -
Geschirrspüler Brandt DFC6519B
Wenn Sie Haushaltsgeräte zum besten Großhandelspreis suchen, dann verpassen Sie nicht Ihre Chance auf Geschirrspüler Brandt DFC6519B sowie ein breites Sortiment an kleinen Haushaltsgeräten!Farbe: SchwarzBreite: 55 cmEnergieklassifizierung: A+Programme: 7Geräuschpegel: 49 dBSteckbares Produkt: JaArt: GeschirrspülerSteckertyp: EU-SteckerGewicht: 21kgSpannung: 230 V
Preis: 340.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Viertel in Berlin ist das gefährlichste: Wedding, Neukölln oder Kreuzberg?
Es ist schwierig, ein Viertel als das "gefährlichste" zu bezeichnen, da die Kriminalitätsrate in verschiedenen Teilen der Stadt variieren kann. Wedding, Neukölln und Kreuzberg haben alle ihren eigenen Charme und ihre eigenen Herausforderungen. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Stadtteile zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, unabhängig davon, wo man sich in Berlin aufhält.
-
Wer kritisierte Willy Brandt?
Willy Brandt wurde von verschiedenen politischen Gegnern und Kritikern kritisiert. Insbesondere konservative und rechtsgerichtete Kräfte warfen ihm vor, zu nachgiebig gegenüber der Sowjetunion und zu linksgerichtet zu sein. Auch innerhalb seiner eigenen Partei, der SPD, gab es Kritiker, die seine Ostpolitik und seine Annäherung an die DDR ablehnten.
-
Woher kommt der Familienname Brandt?
Der Familienname Brandt stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein häufiger Nachname in verschiedenen Regionen des Landes. Er leitet sich von dem althochdeutschen Wort "brant" ab, was so viel wie "feurig" oder "glühend" bedeutet. Es ist möglich, dass der Name ursprünglich einer Person gegeben wurde, die mit Feuer oder Hitze in Verbindung stand, wie zum Beispiel einem Schmied oder einem Ofenbauer. Im Laufe der Zeit hat sich der Name verbreitet und ist auch in anderen Ländern wie Dänemark und den Niederlanden anzutreffen. Heute gibt es viele verschiedene Schreibweisen des Namens, wie zum Beispiel Brand, Brant oder Brandtner.
-
Was hat Willy Brandt gemacht?
Willy Brandt war ein deutscher Politiker und von 1969 bis 1974 der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er setzte sich für eine Annäherungspolitik gegenüber der DDR und den osteuropäischen Staaten ein, was als "Neue Ostpolitik" bekannt wurde. Brandt erhielt 1971 den Friedensnobelpreis für seine Bemühungen um die Entspannung im Kalten Krieg. Sein politisches Wirken prägte maßgeblich die deutsche Nachkriegsgeschichte.
Ähnliche Suchbegriffe für Brandt:
-
Induktionskochfeld Brandt Ti364W
Wenn du mit dem Gedanken spielst, deine Küche zu renovieren, kaufe Induktionskochfeld Brandt Ti364W und andere Produkte Brandt! Die beste Qualität zum günstigsten Preis liegt sofort in deiner Reichweite.Art: Induktionskochfeldelektrische GeräteSteckbares Produkt: JaSteckertyp: EU-SteckerKochbereiche: 3Maße ca.: 5,9 x 58 x 51 cmDurchmesser: Ø 14 cm
Preis: 458.68 € | Versand*: 0.00 € -
Induktionskochfeld Brandt BPI6413BM
Wenn du mit dem Gedanken spielst, deine Küche zu renovieren, kaufe Induktionskochfeld Brandt BPI6413BM und andere Produkte Brandt! Die beste Qualität zum günstigsten Preis liegt sofort in deiner Reichweite.Art: InduktionskochfeldMehrteilige PlatteGasherdplatteFarbe: SchwarzKochbereiche: 4Maße ca.: 51 x 58 cmMaterial: Verre trempéGewicht: 10,5 kgGröße: Einheitsgröße
Preis: 459.91 € | Versand*: 0.00 € -
Konventioneller Rauchfang Brandt
Wenn du mit dem Gedanken spielst, deine Küche zu renovieren, kaufe Konventioneller Rauchfang Brandt und andere Produkte Brandt! Die beste Qualität zum günstigsten Preis liegt sofort in deiner Reichweite.Steckbares Produkt: JaSteckertyp: EU-SteckerArt: Konventioneller RauchfangEnergieklassifizierung: A+Material: EdelstahlGeschwindigkeiten: 3 GeschwindigkeitsstufenLeistung: 78 wBreite: 60 cm
Preis: 221.74 € | Versand*: 0.00 € -
Willy Brandt (Merseburger, Peter)
Willy Brandt , Das Standardwerk zu Willy Brandt Es gibt keinen deutschen Kanzler, dessen Regierungszeit so voller dramatischer Wendungen war - vom gescheiterten Misstrauensvotum gegen ihn über den folgenden größten Wahlerfolg der SPD, die umkämpfte Ostpolitik, den Friedensnobelpreis bis zur Spionageaffäre, die ihn zum Rücktritt veranlasste. Er war ein charismatischer Visionär und ein pragmatischer Realist, ein Mensch mit Schwächen und einer der wenigen, die in der Politik moralische Maßstäbe gesetzt haben. > , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131014, Produktform: Kartoniert, Autoren: Merseburger, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 926, Abbildungen: 94 schwarz-weiße Abbildungen, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Brandt, Willy~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Politische Führer und Führung~Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 219, Breite: 139, Höhe: 47, Gewicht: 944, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 664000
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wird Willy Brandt genannt?
Willy Brandt wird oft als einer der bedeutendsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Er war von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und erhielt 1971 den Friedensnobelpreis für seine Ostpolitik. Brandt war ein wichtiger Vertreter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und setzte sich für soziale Gerechtigkeit und internationale Verständigung ein.
-
Leidet Julian Brandt an Haarausfall?
Es gibt keine öffentlichen Informationen, die darauf hinweisen, dass Julian Brandt an Haarausfall leidet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Haarausfall eine sehr persönliche Angelegenheit ist und nicht immer öffentlich bekannt gemacht wird.
-
Wofür ist Willy Brandt bekannt?
Willy Brandt ist vor allem als ehemaliger deutscher Bundeskanzler bekannt, der von 1969 bis 1974 im Amt war. Er wurde für seine Politik der Entspannung im Kalten Krieg und seine Bemühungen um eine Annäherung zwischen Ost- und Westdeutschland sowie zwischen Ost und Westeuropa bekannt. Brandt erhielt 1971 den Friedensnobelpreis für seine Verdienste um die internationale Verständigung.
-
Wo wird der Brandt Zwieback hergestellt?
Der Brandt Zwieback wird in Deutschland hergestellt. Die Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern. Dort werden die Zwieback-Spezialitäten nach traditionellen Rezepten und mit modernen Produktionsverfahren hergestellt. Die lange Tradition und Erfahrung des Unternehmens garantieren die hohe Qualität der Produkte. Wo wird der Brandt Zwieback hergestellt?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.