Produkt zum Begriff Richard Strauss:
-
Thielemann, Christian: Richard Strauss
Richard Strauss , 775. Todestag von Richard Strauss - eine Erkundungsreise mit Christian Thielemann "Richard Strauss zu dirigieren fühlt sich an wie der Landeanflug auf eine Mega- City: Überall sind Lichter, alles glitzert, und man denkt, das kann doch nicht wahr sein, ist das immer noch L. A.?" Christian Thielemann Richard Strauss ist einer der meistgespielten Komponisten und gleichzeitig schwer zu fassen: Modern oder konservativ? Tiefgründig oder oberflächlich? Christian Thielemann, der sich seit seiner musikalischen Jugend mit Strauss auseinandersetzt, erzählt in diesem Buch, was dessen Musik so unvergleichlich macht. Auch Richard Strauss schickt seine Zuhörer durch Katastrophen wie in der "Elektra", durch Irrungen und Wirrungen wie im "Rosenkavalier". Doch am Ende steht bei ihm die Harmonie - eine Zuwendung zum Leben und eine subversive Schönheit jenseits der Naivität. Christian Thielemann erklärt uns den unverschämten Reichtum an Klängen, den Strauss dabei entfaltet, und warum Strauss progressiver, gegenwärtiger, internationaler ist, als man meinen mag. Er führt durch die vielgestaltige Welt der Opern von "Salome" bis "Capriccio", durch die berühmten Tondichtungen von "Don Juan" bis zur "Alpensinfonie" und die großen Lieder. Dabei macht er auch begreiflich, worauf es bei der Aufführung von Strauss ankommt, und spricht von den Sängerinnen, Sängern und Dirigenten, die er bewundert. Sein Buch öffnet uns die Ohren und lädt uns ein, den Komponisten und seine berückende Musik neu zu entdecken. "Ich bin niemals ein Revolutionär gewesen, der einzige Revolutionär unserer Zeit war Strauss." Arnold Schönberg Christian Thielemann ist einer der renommiertesten Strauss-Dirigenten weltweit Ein ungewöhnlicher Führer durch das Werk von Richard Strauss Christian Thielemann gibt Einblicke in die Werkstatt des Dirigenten und ergründet die unverwechselbare Magie von Strauss, Musik Im Herbst 2024 tritt er das Amt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden an , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Der Unbekannte Richard Strauss
Preis: 89 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Strauss, Richard - Salome (Gesamtaufnahme) (Neu differenzbesteuert)
Strauss, Richard - Salome (Gesamtaufnahme)
Preis: 34.91 € | Versand*: 4.95 € -
Strauss
Zwei Weltklasseorchester, ein visionärer Dirigent und einer der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte: Das Album- und Tournee-Projekt von Andris Nelsons, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Boston Symphony Orchestra ist ein musikalisches Zusammentreffen der Superlative. Unter Mitwirkung von Yuja Wang (Burleske) und Yo Yo Ma (Don Quixote) präsentieren die beiden Orchester und ihr gemeinsamer Chefdirigent alle großen symphonischen Werke von Richard Strauss in einem Album und auf Tournee. Jedes der Orchester gestaltete drei der CDs; auf der siebten sind sie nicht nur abwechselnd zu hören, sondern mit dem Festlichen Präludium sogar gemeinsam. Andris Nelsons: „Dieses gemeinsame Strauss-Projekt ist mir ein echtes Herzensanliegen… Die Partnerschaft zwischen dem Boston Symphony Orchestra und dem Gewandhausorchester ist für mich ein wahr gewordener Traum.“
Preis: 89 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Ist "Also sprach Zarathustra" von Richard Wagner oder Strauss?
"Also sprach Zarathustra" ist eine sinfonische Tondichtung von Richard Strauss, nicht von Richard Wagner. Wagner war ein deutscher Komponist des 19. Jahrhunderts, während Strauss im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aktiv war.
-
Welche Aufnahme der Alpensinfonie von Richard Strauss ist die beste?
Es gibt viele verschiedene Aufnahmen der Alpensinfonie von Richard Strauss, und die "beste" Aufnahme hängt oft von persönlichen Vorlieben ab. Einige der bekanntesten Aufnahmen stammen von Dirigenten wie Herbert von Karajan, Karl Böhm und Georg Solti. Es kann hilfreich sein, verschiedene Aufnahmen anzuhören und diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihrem individuellen Geschmack und Ihrer Interpretation der Musik passt.
-
Mit welcher Tonart beginnt "Also sprach Zarathustra" von Richard Strauss?
"Also sprach Zarathustra" von Richard Strauss beginnt in der Tonart C-Dur. Die berühmte Fanfare am Anfang des Stücks wird in dieser Tonart gespielt und verleiht dem Werk einen majestätischen und kraftvollen Charakter.
-
Welches Viertel in Berlin ist das gefährlichste: Wedding, Neukölln oder Kreuzberg?
Es ist schwierig, ein Viertel als das "gefährlichste" zu bezeichnen, da die Kriminalitätsrate in verschiedenen Teilen der Stadt variieren kann. Wedding, Neukölln und Kreuzberg haben alle ihren eigenen Charme und ihre eigenen Herausforderungen. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Stadtteile zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, unabhängig davon, wo man sich in Berlin aufhält.
Ähnliche Suchbegriffe für Richard Strauss:
-
Viva Strauss
Ein Genuss für Klassik- und Schlagerfreunde! Das sind die schönsten Melodien von J. Strauss, neu interpretiert. Mit: Blaue Donau, Die Nacht zum Tag gemacht, Ich grüß die Welt uvm.
Preis: 23.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Lemster, Michael: Strauss
Strauss , Der Aufstieg einer Künstler-Dynastie, die Musikgeschichte schrieb Das 19. Jahrhundert in Wien war eine Zeit großer Veränderungen: Nach Krieg und Einschränkungen sehnte sich das Volk nach Zerstreuung - ungeachtet der staatlichen Repressionen durch das System Metternich. Eine Wiener Familie wusste das für sich zu nutzen: Was Johann Strauss Vater, Komponist des Radetzky-Marschs, begann, führte sein Sohn, der "Walzerkönig", erfolgreich fort. Michael Lemster zeichnet die Geschichte dieser Familie nach, die sich aus ärmlichen Verhältnissen zu absoluten Stars der Musikwelt hocharbeitete. Ein spannender Einblick in die Entstehung des internationalen Unterhaltungsbusiness! - Berühmte Musiker: Die Geschichte der Familie Strauss zwischen Fakten und Legenden - Zeit für ein Tänzchen: Warum der Walzer ein fulminanter Erfolg wurde - An der schönen blauen Donau: Musik und Geselligkeit gegen politische Unterdrückung - Johann Strauss Sohn, Vater und die Frauen der Familie: Ein Künstlerimperium - Aus der Armut zum Erfolg zwischen Biedermeierzeit und Belle Époque Wie das Kulturerbe Walzer einer Familie zu Wohlstand verhalf Johann Strauss Vater und seine Geschwister hatten als Kinder eines Wiener Wirts keinen einfachen Start ins Leben. Umso größer war der Drang, es zu etwas zu bringen. Von der Gastronomie führte der Lebensweg die Familie zur Kunst - und von dort zu unglaublichen internationalen Erfolgen. In der Nacherzählung vieler kleiner Begebenheiten rund um die "Sträusse" und dem Aufdecken so mancher Irrtümer macht Michael Lemster ein Stück Musikgeschichte greifbar. Ein spannendes Buch über eine faszinierende Familie und eine Tanzmusik, die sie unsterblich machte! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die Strauss-Familie
Dies sind die schönsten Werke aus dem Hause Strauss! Freuen Sie sich auf Kompositionen von Johann, Josef, Eduard und Johann Strauss Vater wie „An der schönen blauen Donau“, Radetzky-Marsch“, „Tritsch-Tratsch-Polka“, „Loreley-Rhein-Klänge“, „Wiener Blut“ und weitere Klassiker.
Preis: 22.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Strauss: Sämtliche Orchesterwerke
Das ist das einfache Rezept der Serie Collector’s Edition mit Juwelen aus den alten EMI- und Warner-Archiven. Richard Strauss war ein großer Fan der Staatskapelle Dresden. Ihr Klang inspirierte ihn zu vielen seiner extrem raffinierten Orchesterwerken. Als der Dirigent Rudolf Kempe zwischen 1970 und 1976 am Pult dieses Klangkörper Strauss-Werke aufnahm, war dies einer der größten Momente in der Blütezeit des Stereo-Zeitalters, die im modernen Remastering in den leuchtendsten Farben zu erleben sind. Die Strauss-Box enthält neben den berühmten Tondichtungen auch Strauss‘ Konzerte – mit Solisten wie Ulf Hoelscher, Paul Tortelier und Peter Damm.
Preis: 49.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Strauß oder Strauss?
Strauß und Strauss sind verschiedene Schreibweisen desselben Nachnamens. Die Schreibweise hängt von der Region ab, in der die Person lebt oder lebte. In Deutschland wird oft die Schreibweise "Strauß" verwendet, während in Österreich und einigen anderen Ländern die Schreibweise "Strauss" üblicher ist.
-
Richard Gere Filme
Pretty WomanRed Corner – Labyrint...Die Braut, die sich ni...Ein Offizier und Gentl...Mehr Ergebnisse
-
Richard Gere Familie
Alejandra GereCarey LowellCindy CrawfordHomer James Jig...Mehr Ergebnisse
-
Warum sagen manche Menschen "der Vogel Strauss" anstatt einfach nur "der Strauss"?
Manche Menschen sagen "der Vogel Strauss", um Missverständnisse zu vermeiden, da der Name "Strauss" auch auf den Komponisten Johann Strauss oder die Pflanze Straussgras verweisen kann. Durch die Hinzufügung des Wortes "Vogel" wird deutlich gemacht, dass es sich um den Vogel Strauß handelt. Es dient also der präzisen Unterscheidung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.